XR SMC Multikanal Dickenprofil Messsystem mit integriertem surcon 2D Oberflächen-Inspektionssystem setzt neue Maßstäbe in Stahl Warmwalwerken

Eine präzise Dickenprofilmessung von Stahlbändern und eine leistungsstarke Oberflächeninspektion sind entscheidend für eine konstant hohe Produktqualität. Sie tragen dazu bei, die Ausschussrate zu minimieren und Kundenreklamationen zu reduzieren. In bestehenden Walzwerken fehlt jedoch oft der Platz, um beide Systeme als eigenständige Lösungen zu integrieren.

Heiligenhaus, April 2025

Abbildung 1 (Quelle IMS Messsysteme GmbH): XR SMC Multikanal Dickenprofil-Messsystem mit LasCon und integrierter surcon 2D Oberflächeninspektion

In Walzwerken ist Platz häufig ein knappes Gut. Gleichzeitig steigen die Qualitätsanforderungen kontinuierlich, sodass zusätzliche Mess-, Detektions- und Inspektionssysteme erforderlich sind, um Materialkennwerte zu überprüfen und lückenlos zu dokumentieren.

Zwei Systeme in einem Gehäuse: XR SMC Multikanal Dickenprofil-Messsystem mit LasCon und surcon 2D Oberflächen-Inspektionssystem

Als erster Hersteller der Branche bietet die IMS Messsysteme GmbH Stahl-Warmwalzwerken ein auf Röntgentechnologie basierendes Multikanal Dickenprofil-Messsystem mit integriertem 2D Oberflächen-Inspektionssystem an. Dieses innovative System kombiniert die Dickenprofilmessung und die Oberflächeninspektion der Bandoberseite in einem einzigen Gehäuse.

Die Inspektion der Bandunterseite wird mechanisch getrennt geliefert, da sie meist weiter vom letzten Walzgerüst entfernt installiert wird. Diese platzsparende Lösung ermöglicht es Walzwerkbetreibern, die bereits ein Dickenprofil-Messsystem einsetzen, jedoch keinen zusätzlichen Platz für ein separates Oberflächen-Inspektionssystem haben, beide Messaufgaben effizient zu erfüllen.

Umfassende Messfunktionen im Überblick

Das System erfüllt die folgenden Messaufgaben

  • Kontinuierliche Dickenmessung in Rollgangmitte
  • Kontinuierliche Erfassung des Banddickenquerprofils
  • Optionale Planheitsmessung mit integriertem Laserkonturmessgerät (LasCon)
  • Erfassung der Breite und Mittenverschiebung
  • Berechnung der Keil- und Profilwerte
  • Schnellste und lückenlose Querprofilerfassung im Vergleich zu anderen Messsystemen mit Querprofilfunktion
  • Kontinuierliche Gewährleistung der Mittendickenerfassung
  • 100 % Online-Inspektion mit Hochleistungs-LEDs und schnellen Zeilenkameras
  • Erweiterte automatische Fehlererkennung in unterschiedlichen Beleuchtungswinkeln
  • Sofortige Erkennung von periodischen Defekten, die auf Rollenschäden hinweisen
Abbildung 2 (Quelle IMS Messsysteme GmbH): 100% Online-Inspektion mit Hochleistungs-LEDs und schnellen Zeilenkameras

Massgeschneiderte Technologie mit einzigartigen Merkmalen

Das XR SMC Multikanal Dickenprofil-Messsystem mit LasCon und integriertem surcon 2D Oberflächen-Inspektionssystem punktet nicht nur mit seinen umfassenden Messfunktionen, sondern auch mit folgenden besonderen Merkmalen:

  • Individualisierbare C-Rahmen-Abmessungen
  • Optionale Integration einer Temperaturmessung
  • Bewährte IMS-Technologie für Röntgenhochspannungsgeneratoren und Ionisationskammern (Detektoren)
  • Flexible Anwendung der Oberflächeninspektion in verschiedenen Verarbeitungsschritten zur Ursachenanalyse
  • Online-Visualisierung und Berichterstellung über eine anpassbare Schnittstelle
  • Integriertes Qualitätsbewertungswerkzeug: Definieren Sie eigene Regeln zur sofortigen Beurteilung der Oberflächenqualität

Dank dieser Kombination aus kompakter Bauweise, hochmoderner Technologie und vielseitigen Funktionen bietet das System eine zukunftssichere Lösung für Walzwerke mit begrenztem Platzangebot, die gleichzeitig höchste Qualitätsstandards erfüllen müssen.

Kontakt aufnehmen.

Sie interessieren sich für unser XR SMC Multikanal Dickenprofil-Messsystem mit integriertem surcon 2D Oberflächen-Inspektionssystem für Stahl Warmwalzwerke?

Das freut mich! Lassen Sie uns sprechen.

Bitte zögern Sie nicht Kontakt mit  mir aufzunehmen, wenn Sie technische Informationen oder weiterführende Erklärungen benötigen.

Herzliche Grüße,

Christian Knackstedt
Division Manager Sales & Marketing

Über das Unternehmen

Röntgen-, Isotopen- und optische Messsysteme des weltweit führenden Herstellers

IMS Messsysteme GmbH stehen seit 1980 als Garanten für höchste Produktqualität bei der Produktion und der Verarbeitung von Stahl, Aluminium und Nichteisenmetallen.

Das beeindruckende Portfolio hochpräziser, perfekt aufeinander abgestimmter und nach Kundenwunsch individualisierbarer Messsysteme ist in seinem Umfang weltweit einzigartig und trägt maßgeblich dazu bei, Prozessabläufe zu optimieren, die Ausbringung zu steigern, Schrottraten zu reduzieren und damit wirtschaftlich, profitabel und umweltschonender zu produzieren.

Weltweit sind heute mehr als 4.500 berührungslos detektierende IMS-Messsysteme fester Bestandteil in den Produktionsanlagen von Warmwalzwerken, Kaltwalzwerken, Prozesslinien, Grobblechwalzwerken, Langproduktwalzwerken, Rohrwalzwerken und Metal Service Centern.

In unserem Medienbereich finden Sie ergänzendes Bildmaterial der
IMS Messsysteme GmbH für die freie Verwendung im Rahmen Ihrer Pressearbeit.

Unsere zuständige Ansprechpartnerin rund um das Thema Presse & Medien steht Ihnen bei Fragen und Anregungen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Sonja Koch
Dipl. Ing.
Umfangreiche Dienstleistungen zum
Betrieb, Wartung und Reparatur Ihrer Anlage

Unsere Service Hotline steht Ihnen während der Geschäftszeiten kostenfrei zur Verfügung. 

Halten Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung die Projekt- und Auftrags-Nr. bereit.

Hotline
Bereitschaftsdienst

In dringenden Fällen steht Ihnen außerhalb der Geschäftszeiten unser telefonischer Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Für diese Leistung können Zusatzkosten entstehen.

Aktuelle Events

Lassen Sie sich von unserem Team vor Ort über das beeindruckende Produktportfolio aus der IMS Welt der Messsysteme informieren und von aktuellen Entwicklungsprojekten inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

Hot and Cold Rolling Day

Düsseldorf
02. Oktober 2025

ABM Week

São Paulo, Brasilien
09. – 11. September 2025

Aluminium China

Shanghai, P.R. China
09.– 11. Juli 2025

ExpoAcero

Monterrey, Mexiko
24. - 26. März 2025
Karriere

Werden Sie Teil der Community beim Weltmarktführer für Röntgen-, Isotopen- und optische Messsysteme für die Stahl-, Nichteisenmetall- und Aluminiumindustrie.

Wir überzeugen Sie gerne mit unseren hervorragenden Arbeitsbedingungen, einem tollen Team und spannenden Jobs mit großem Entwicklungspotenzial. 

Weltweit für Sie da

20 der 20 international größten Stahl- und Aluminiumhersteller vertrauen im Rahmen ihrer Qualitätssicherung auf die Präzision unserer Messysteme. Vertrauen, das verpflichtet.

Über 30 Tochterunternehmen, Joint-Ventures, Handelspartner und Agenten garantieren die maximale Zufriedenheit unserer Kunden rund um den Globus.

Wie können wir Sie unterstützen?
Sales

Sie haben Interesse an unseren Messsystemen oder suchen einen starken Partner für kundenspezifische Sonderlösungen?

Karriere

Sie wünschen sich eine neue berufliche Herausforderung bei einem ganz besonderen Arbeitgeber, mit besonderem Team? Bewerben Sie sich jetzt.

Service

Unser Service Team unterstützt Sie rund um die Themen Inbetriebnahme, Wartung und Service, Technischer Support, sowie bei Ersatzteil- und Reparaturanfragen.

Sie benötigen Unterstützung? 

Wir beraten Sie gerne!

Bevor Sie gehen!

Icon-Newsletter.png

Melden Sie sich doch zu unserem Newsletter an.

Sie erhalten alle relevanten Neuigkeiten rund um unsere Messsysteme und Serviceleistungen bequem per Mail. Keine Werbung und kein Spam. Versprochen! Und abmelden können Sie sich jederzeit…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Rapidmail. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen