IMS Messsysteme GmbH bekennt sich mit Standorterweiterung in Heiligenhaus zum Wirtschaftsstandort Deutschland

Die IMS Messsysteme GmbH setzt ein klares Zeichen für ihren Wachstumskurs und ihre langfristige Standortstrategie in Deutschland: Am Hauptsitz in Heiligenhaus entsteht derzeit ein weiteres Prüffeld zur Erweiterung der Fertigungskapazitäten.

Heiligenhaus, Juli 2025

IMS Messsysteme GmbH is committed to Germany as a business location
Abbildung 1 (Quelle IMS Messsysteme GmbH): IMS Messsysteme GmbH erweitert Fertigungskapazitäten: Neues Prüffeld 4 entsteht am Standort Heiligenhaus

Nach einem umfangreichen Genehmigungsverfahren konnte am 30. Juli 2025 bereits das Richtfest für das neue Gebäude gefeiert werden – nur vier Monate nach Baubeginn.

Mit dem neuen Prüffeld 4 erweitert das Unternehmen seine Produktionsfläche um zusätzliche 1.000 Quadratmeter. Neben modernen Büroräumen entsteht hier vor allem Platz für die Fertigung und den umfassenden Funktionstest großdimensionierter Messsysteme, insbesondere für den Einsatz im Warmbandbereich. Alle Systeme werden – wie bei IMS üblich – vollständig aufgebaut, mit modernster Messtechnik sowie Software bestückt und unter realistischen Bedingungen getestet, bevor sie an Kunden weltweit ausgeliefert werden.

„Die Erweiterung ist ein konsequenter Schritt zur Sicherstellung unserer Lieferfähigkeit und Innovationskraft. Gleichzeitig bekräftigen wir damit unser klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Deutschland“, erklärt die Geschäftsleitung der IMS Messsysteme GmbH.

Bereits heute betreibt IMS drei Prüffelder am Standort Heiligenhaus. Mit dem Neubau reagiert das Unternehmen auf die gestiegene Nachfrage und den wachsenden Bedarf an hochpräzisen Inline-Messsystemen für industrielle Anwendungen. Die Fertigstellung von Prüffeld 4 ist für Ende 2025 geplant.

Seit der Gründung im Jahr 1980 und dem Umzug nach Heiligenhaus im Jahr 1986 hat sich der Standort kontinuierlich entwickelt. Das Betriebsgelände umfasst mittlerweile 56.000 Quadratmeter. Von weltweit 630 Mitarbeitenden arbeiten 460 in Heiligenhaus – und prägen damit maßgeblich die Innovationskraft und das internationale Wachstum des Unternehmens.

Über das Unternehmen

Röntgen-, Isotopen- und optische Messsysteme des weltweit führenden Herstellers

IMS Messsysteme GmbH stehen seit 1980 als Garanten für höchste Produktqualität bei der Produktion und der Verarbeitung von Stahl, Aluminium und Nichteisenmetallen.

Das beeindruckende Portfolio hochpräziser, perfekt aufeinander abgestimmter und nach Kundenwunsch individualisierbarer Messsysteme ist in seinem Umfang weltweit einzigartig und trägt maßgeblich dazu bei, Prozessabläufe zu optimieren, die Ausbringung zu steigern, Schrottraten zu reduzieren und damit wirtschaftlich, profitabel und umweltschonender zu produzieren.

Weltweit sind heute mehr als 4.500 berührungslos detektierende IMS-Messsysteme fester Bestandteil in den Produktionsanlagen von Warmwalzwerken, Kaltwalzwerken, Prozesslinien, Grobblechwalzwerken, Langproduktwalzwerken, Rohrwalzwerken und Metal Service Centern.

In unserem Medienbereich finden Sie ergänzendes Bildmaterial der
IMS Messsysteme GmbH für die freie Verwendung im Rahmen Ihrer Pressearbeit.

Unsere zuständige Ansprechpartnerin rund um das Thema Presse & Medien steht Ihnen bei Fragen und Anregungen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Sonja Koch
Dipl. Ing.
Umfangreiche Dienstleistungen zum
Betrieb, Wartung und Reparatur Ihrer Anlage

Unsere Service Hotline steht Ihnen während der Geschäftszeiten kostenfrei zur Verfügung. 

Halten Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung die Projekt- und Auftrags-Nr. bereit.

Hotline
Bereitschaftsdienst

In dringenden Fällen steht Ihnen außerhalb der Geschäftszeiten unser telefonischer Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Für diese Leistung können Zusatzkosten entstehen.

Aktuelle Events

Lassen Sie sich von unserem Team vor Ort über das beeindruckende Produktportfolio aus der IMS Welt der Messsysteme informieren und von aktuellen Entwicklungsprojekten inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

Hot and Cold Rolling Day

Düsseldorf
02. Oktober 2025

ABM Week

São Paulo, Brasilien
09. – 11. September 2025

Aluminium China

Shanghai, P.R. China
09.– 11. Juli 2025

ExpoAcero

Monterrey, Mexiko
24. - 26. März 2025
Karriere

Werden Sie Teil der Community beim Weltmarktführer für Röntgen-, Isotopen- und optische Messsysteme für die Stahl-, Nichteisenmetall- und Aluminiumindustrie.

Wir überzeugen Sie gerne mit unseren hervorragenden Arbeitsbedingungen, einem tollen Team und spannenden Jobs mit großem Entwicklungspotenzial. 

Weltweit für Sie da

20 der 20 international größten Stahl- und Aluminiumhersteller vertrauen im Rahmen ihrer Qualitätssicherung auf die Präzision unserer Messysteme. Vertrauen, das verpflichtet.

Über 30 Tochterunternehmen, Joint-Ventures, Handelspartner und Agenten garantieren die maximale Zufriedenheit unserer Kunden rund um den Globus.

Wie können wir Sie unterstützen?
Sales

Sie haben Interesse an unseren Messsystemen oder suchen einen starken Partner für kundenspezifische Sonderlösungen?

Karriere

Sie wünschen sich eine neue berufliche Herausforderung bei einem ganz besonderen Arbeitgeber, mit besonderem Team? Bewerben Sie sich jetzt.

Service

Unser Service Team unterstützt Sie rund um die Themen Inbetriebnahme, Wartung und Service, Technischer Support, sowie bei Ersatzteil- und Reparaturanfragen.

Sie benötigen Unterstützung? 

Wir beraten Sie gerne!

Bevor Sie gehen!

Icon-Newsletter.png

Melden Sie sich doch zu unserem Newsletter an.

Sie erhalten alle relevanten Neuigkeiten rund um unsere Messsysteme und Serviceleistungen bequem per Mail. Keine Werbung und kein Spam. Versprochen! Und abmelden können Sie sich jederzeit…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Rapidmail. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen