Messung der Bandplanheit mittels elektromagnetischer Auslenkung: IMS bringt neues System zur Serienreife

Mit dem neuen magnetischen Bandplanheits-Messsystem stellt die IMS Messsysteme GmbH eine revolutionäre Lösung für die Inline-Planheitsmessung vor.

Heiligenhaus, Juni 2025

IMS magnetic strip flatness measuring system in a zinc plating line_lowres
Abbildung 1 (Quelle IMS Messsysteme GmbH): Magnetisches Bandplanheits-Messsystem in einer Verzinnungslinie
  • Hochpräzise Planheitsmessung bei hohen Bandzügen
  • Auslenkung durch Elektromagneten, Detektion per Camera-Cluster-System (CCS)
  • Höhenauflösung bis zu 5 µm, hohe Querauflösung (5 mm)
  • Kontaktlose Messung, einfache Integration in bestehende Linien
  • Reduktion von Ausschuss, Prozessautomatisierung und Qualitätsdokumentation

Gerade bei hohen Bandzügen stoßen herkömmliche optische Systeme an ihre Grenzen: Die elastische Dehnung überdeckt plastische Längendifferenzen – das Material erscheint optisch eben, obwohl es im spannungslosen Zustand Wellen bildet.

„Unser neues System überwindet diese Einschränkung“, erklärt Richard Rak, CEO der IMS Messsysteme GmbH. „Durch eine elektromagnetische Auslenkung senkrecht zur Bandlaufrichtung erzeugen wir eine definierte Durchbiegung des Bandes. Diese wird per Triangulation mit unserem CCS-System hochpräzise vermessen.“ Die Auslenkung ist dabei proportional zur lokalen Bandspannung: Ist eine Faser länger als die benachbarte, wird sie bei gleicher Kraft weiter ausgelenkt – Unplanheiten lassen sich so eindeutig erkennen.

Kontinuierliche Planheitserfassung

Neben dem angesprochenen Problem, dass bei einer rein optischen Planheitsmessung falsche Ergebnisse hinsichtlich der tatsächlichen Faserlängen bei unter Zug stehenden Band entstehen, gibt es einen weiteren Nachteil: Bei einer manuellen Qualitätskontrolle werden in der Regel Proben am Ende des Bands abgeschnitten und vermessen. Dieses Verfahren liefert insbesondere bei zusammengeschweißten Einzelbändern mit unterschiedlichen Planheitseigenschaften nur punktuelle, oft nicht repräsentative Ergebnisse.  Mit dem neuartigen, magnetischen Bandplanheits-Messystem ist nun eine deutlich verbesserte Aussage zum produzierten Messgut möglich. Aufgrund der kontinuierlichen Vermessung des Bandes im laufenden Prozess, kann die vorliegende Planheitssituation des gesamten Materials beurteilt werden.

Illustration functional principle magnetic strip flatness measuring system

Abbildung 2 (Quelle IMS Messsysteme GmbH): Funktionsprinzip magnetische Bandplanheitsmessung

Qualitätsvorteile und Kundenzufriedenheit

Mit einer Höhenauflösung von bis zu 5 μm bietet das Camera Cluster System eine hochpräzise Grundlage zur Vermessung von Feinst- und Feinblech, die in Kombination mit der elektromagnetischen Auslenkungseinheit eine präzise Auswertung der Planheit der Ringe ergeben. Zusätzlich garantiert das System eine quantitative Reproduzierbarkeit der Messergebnisse. „Das bietet nicht nur Produzenten Vorteile. Die ermittelten und dokumentierten Messdaten können als Nachweis gegenüber Kunden genutzt werden und damit die eigenen hohen Qualitätsstandards dokumentieren“, betont Rak.

Optimale Integration in bestehende Produktionslinien

Mit einer Höhenauflösung von bis zu 5 μm bietet das Camera Cluster System eine hochpräzise Grundlage zur Vermessung von Feinst- und Feinblech, die in Kombination mit der elektromagnetischen Auslenkungseinheit eine präzise Auswertung der Planheit der Ringe ergeben. Zusätzlich garantiert das System eine quantitative Reproduzierbarkeit der Messergebnisse. „Das bietet nicht nur Produzenten Vorteile. Die ermittelten und dokumentierten Messdaten können als Nachweis gegenüber Kunden genutzt werden und damit die eigenen hohen Qualitätsstandards dokumentieren“, betont Rak.

Kostenersparnisse und Wettbewerbsvorteile

Durch die Kombination einer elektromagnetischen Auslenkvorrichtung mit einer optischen Bandplanheitsmessung trägt das neue System signifikant zur Kostenersparnis in der Produktion von Blechen bei und sichert Anwendern entscheidende Wettbewerbsvorteile. So lassen sich Abweichungen in der Qualität sofort erkennen und korrigierende Maßnahmen ergreifen, bevor größere Teile des Stahlbandes betroffen sind.  Auch eine regelnde Implementierung ist basierend auf dem ermittelten Planheitsprofil möglich. „Wir bieten mit unserem magnetischen Bandplanheits-Messsystem eine Lösung, die sowohl den Qualitäts- als auch den Effizienzanforderungen moderner Produktionslinien gerecht wird“, fasst Rak zusammen. „Es ist flexibel, wirtschaftlich und liefert präzise Messergebnisse, die die Grundlage für eine optimierte und nachhaltige Produktion in Prozesslinien bilden.“

Kontakt aufnehmen.

Sie interessieren sich für unser magnetisches Bandplanheits-Messsystem für Feinst- und Feinbleche?

Das freut mich! Lassen Sie uns sprechen.

Bitte zögern Sie nicht Kontakt mit  mir aufzunehmen, wenn Sie technische Informationen oder weiterführende Erklärungen benötigen.

Herzliche Grüße,

Christian Knackstedt
Division Manager Sales & Marketing

Über das Unternehmen

Röntgen-, Isotopen- und optische Messsysteme des weltweit führenden Herstellers

IMS Messsysteme GmbH stehen seit 1980 als Garanten für höchste Produktqualität bei der Produktion und der Verarbeitung von Stahl, Aluminium und Nichteisenmetallen.

Das beeindruckende Portfolio hochpräziser, perfekt aufeinander abgestimmter und nach Kundenwunsch individualisierbarer Messsysteme ist in seinem Umfang weltweit einzigartig und trägt maßgeblich dazu bei, Prozessabläufe zu optimieren, die Ausbringung zu steigern, Schrottraten zu reduzieren und damit wirtschaftlich, profitabel und umweltschonender zu produzieren.

Weltweit sind heute mehr als 4.500 berührungslos detektierende IMS-Messsysteme fester Bestandteil in den Produktionsanlagen von Warmwalzwerken, Kaltwalzwerken, Prozesslinien, Grobblechwalzwerken, Langproduktwalzwerken, Rohrwalzwerken und Metal Service Centern.

In unserem Medienbereich finden Sie ergänzendes Bildmaterial der
IMS Messsysteme GmbH für die freie Verwendung im Rahmen Ihrer Pressearbeit.

Unsere zuständige Ansprechpartnerin rund um das Thema Presse & Medien steht Ihnen bei Fragen und Anregungen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Sonja Koch
Dipl. Ing.
Umfangreiche Dienstleistungen zum
Betrieb, Wartung und Reparatur Ihrer Anlage

Unsere Service Hotline steht Ihnen während der Geschäftszeiten kostenfrei zur Verfügung. 

Halten Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung die Projekt- und Auftrags-Nr. bereit.

Hotline
Bereitschaftsdienst

In dringenden Fällen steht Ihnen außerhalb der Geschäftszeiten unser telefonischer Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Für diese Leistung können Zusatzkosten entstehen.

Aktuelle Events

Lassen Sie sich von unserem Team vor Ort über das beeindruckende Produktportfolio aus der IMS Welt der Messsysteme informieren und von aktuellen Entwicklungsprojekten inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

Hot and Cold Rolling Day

Düsseldorf
02. Oktober 2025

ABM Week

São Paulo, Brasilien
09. – 11. September 2025

Aluminium China

Shanghai, P.R. China
09.– 11. Juli 2025

ExpoAcero

Monterrey, Mexiko
24. - 26. März 2025
Karriere

Werden Sie Teil der Community beim Weltmarktführer für Röntgen-, Isotopen- und optische Messsysteme für die Stahl-, Nichteisenmetall- und Aluminiumindustrie.

Wir überzeugen Sie gerne mit unseren hervorragenden Arbeitsbedingungen, einem tollen Team und spannenden Jobs mit großem Entwicklungspotenzial. 

Weltweit für Sie da

20 der 20 international größten Stahl- und Aluminiumhersteller vertrauen im Rahmen ihrer Qualitätssicherung auf die Präzision unserer Messysteme. Vertrauen, das verpflichtet.

Über 30 Tochterunternehmen, Joint-Ventures, Handelspartner und Agenten garantieren die maximale Zufriedenheit unserer Kunden rund um den Globus.

Wie können wir Sie unterstützen?
Sales

Sie haben Interesse an unseren Messsystemen oder suchen einen starken Partner für kundenspezifische Sonderlösungen?

Karriere

Sie wünschen sich eine neue berufliche Herausforderung bei einem ganz besonderen Arbeitgeber, mit besonderem Team? Bewerben Sie sich jetzt.

Service

Unser Service Team unterstützt Sie rund um die Themen Inbetriebnahme, Wartung und Service, Technischer Support, sowie bei Ersatzteil- und Reparaturanfragen.

Sie benötigen Unterstützung? 

Wir beraten Sie gerne!

Bevor Sie gehen!

Icon-Newsletter.png

Melden Sie sich doch zu unserem Newsletter an.

Sie erhalten alle relevanten Neuigkeiten rund um unsere Messsysteme und Serviceleistungen bequem per Mail. Keine Werbung und kein Spam. Versprochen! Und abmelden können Sie sich jederzeit…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Rapidmail. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen