Röntgengeneratoren
Röntgensysteme bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Hierzu gehören unter anderem:
- Messinstrumente für die Stahl- und Nichteisenmetallindustrie
- Zerstörungsfreie Materialprüfung (auch mobil)
- Mikrofokustechnologie
- Elektronenstrahlanwendungen
- Medizintechnik
Die Röntgengeneratoren der XRG-Serie sind in verschiedenen Spannungs- und Leistungsklassen erhältlich. Je nach Anwendung kann so der geeignete Röntgengenerator gewählt werden. Die Ansteuerung erfolgt digital über eine Netzwerkschnittstelle. Externe Sicherheitskontakte werden über einen separaten Stecker angeschlossen. Die Röntgenröhre wird direkt mit einem Hochspannungskabel an den Röntgengenerator angeschlossen. Verschiedene Hochspannungsanschlüsse sind verfügbar.
Anschlussschema


Spezifikationen
Generator | Hochspannung | Maximale Leistung | Emissionsstrom | Anschluss | |
---|---|---|---|---|---|
XRG 40/200/01
![]() |
5 kV bis 40 kV | 200 W | 0,5 mA bis 10 mA | CA11 | Download Spezifikationen |
XRG 100/1000
![]() |
5 kV bis 100 kV | 1000 W | 0,5 mA bis 17,5 mA | R10 | Download Spezifikationen |
XRG 100/1000/01
![]() |
5 kV bis 85 kV | 1000 W | 0,5 mA bis 17,5 mA | CA11 | Download Spezifikationen |
XRG 225/1000
![]() |
20 kV bis 225 kV | 1000 W | 0,5 mA bis 10 mA | R28 | Download Spezifikationen |