CCS-Breitenmessungen, Loch- und Kantendefektdetektoren
IMS setzt „Camera-Cluster-Systeme (CCS)“ ein. Es handelt sich um eine Vielzahl schneller, intelligenter Kameras, die hintereinander auf einem „Cluster“ angeordnet sind. Durch Anreihung mehrerer Cluster ist das Messen von Folien, Bändern und Platten variabler, großer Breite möglich.
Unsere optischen Messsysteme werden in Ihren Produktionslinien (von Beizlinien über Walzstraßen und Veredelungsanlagen bis zu Längs- und Querteilanlagen) eingesetzt. Dort erfassen sie für Sie die Breite und die Mittenverschiebung. In Längsteilanlagen ist die Messung der Breite jedes Streifens möglich. Die Systeme können optional auch Kantenrisse und Löcher (min. Ø1 mm) detektieren und kategorisieren.
Eine Messstelle besteht im Wesentlichen aus zwei Komponenten – einem Kamerabalken (Empfänger) und einem Hinterleuchtungsbalken (Sender). Beide Komponenten sind modular aufgebaut. Je nach Ihren Anforderungen werden die Module lückenlos aneinandergereiht oder durch Distanzmodule (Bridge Cluster) separiert.

CCS-Breitenmessung
3 AUFGABEN
WERDEN DURCH
1 MESSSYSTEM ERLEDIGT
DREI IST EINS
Unterschiedliche Aufgaben – eine Lösung!
Sie möchten Ihre Bandbreite, Mittenlage und Kantenposition erfassen?
Sie brauchen Informationen über die Fehlstellungen um Bandrisse zu vermeiden und ihre Qualitätssicherung zu gewährleisten?
Optional:
