QUANTENSPRUNG IN IHRER QUALITÄTSKONTROLLE
„Da gibt es einfach kein 08/15 von IMS!“
– Hr. Zils, Instandhaltung Elektrotechnik im Team Veredlung 1 bei thyssenkrupp Rasselstein GmbH
Camera Cluster System
Optische Messsysteme von IMS werden in verschiedenen Produktionslinien – zum Beispiel in Tandemstraßen, Beiz-, Beschichtung-, Inspektions- und Umwickellinien sowie in Längs- und Querteilanlagen eingesetzt.
In Produktionslinien erfassen IMS-Systeme die Breite, die Mittenverschiebung, die Bandkontur, die Querwölbung sowie die Bandlage von Bändern und bei Längsteilanlagen zum Beispiel jeden einzelnen Streifen. Sie detektieren und kategorisieren Kantenrisse sowie Löcher. IMS setzt bei allen vorgenannten Messaufgaben „Camera-Cluster-Systeme (CCS)“ ein. Es handelt sich um eine Vielzahl schneller, intelligenter Kameras, die hintereinander auf einem „Cluster“ angeordnet sind. Durch Anreihung mehrerer Cluster ist das Messen von Folien, Bändern und Platten variabler, großer Breite möglich.
Neben den typischen Einsatzgebieten für CCD-Kameras, finden die Cluster-Systeme auch Einsatz bei Heiß-Metall-Detektoren.
»Wir haben mit den Camera Cluster Systemen neue Maßstäbe gesetzt.«
Janusz Blonski
Produktmanager, IMS Messsysteme GmbH
Unsere Lösungen
CCS-Breitenmessung
Lückenlose Detektion von Kantenrissen und Löchern sowie eine exakte Breitenmessung bei höchsten Bandgeschwindigkeiten.
CCS-Feinstlochsucher
Kamera mit dem „Mikroskop Auge“ detektiert Feinstlöcher (Pinholes).
CCS-Planheit
Mini Kameras und mehrere Laserpaare vermessen die Planheit und Ebenheit von Flachprodukten.
CCS-Geometrie
Die Endkunden erhalten Qualitätsprotokolle zur jede ausgelieferte Tafel, somit ist eine 100%ige Qualitätssicherung gewährleistet.