Oberflächeninspektion
Als weltweit erster Hersteller stellt die surcon GmbH sowohl 3D-Oberflächeninspektionssysteme für die Inspektion von Brammen, unmittelbar nach dem Stranggießen, als auch 2D-Oberflächeninspektionssysteme für die Inspektion von Bändern beim Warm- und Kaltwalzen und für Prozesslinien her.
Mit der 3D-Oberflächeninspektion schließt surcon eine der letzten Lücken in der optischen Messtechnik in der Walzindustrie. Das X-3Dvision System erfasst Oberflächenfehler (z.B. Einschlüsse, Risse oder Gießmarken) und ermöglicht so die direkte Optimierung des Stranggießprozesses.
Mit der 3D-Messung wird neben der Flächenausdehnung auch die Tiefe des Fehlers bestimmt.
Werden die Oberflächendaten mit anderen Messdaten, zum Beispiel den Geometrie- oder Materialdaten der Brammen, verknüpft, liefert das Messsystem eine perfekte Dokumentation des Produktes. Auf das Wiegen von Brammen kann verzichtet werden, die Verwechslungsgefahr wird minimiert. Außerdem ist die Optimierung des Aufheizprozesses in den nachfolgenden Tunnelöfen möglich.
In Kombination mit unseren X-2Dvision Systemen für die Inspektion von Warm- und Kaltband ist es erstmals möglich, Oberflächendefekte durch die gesamte Prozesskette hindurch zu verfolgen, ihre Ursachen zu identifizieren und sie zu beseitigen.
Die Inspektionssysteme hinter der Fertigstraße erfassen Defekte wie Schalen, eingewalzten Zunder oder Risse und liefern so wertvolle Informationen für die Optimierung der Warmbandstraßen und zur Weiterverarbeitung des Bandes.
Beim Kaltwalzen und der Bandbehandlung liefern die Systeme die entscheidenden Informationen zur Optimierung des Prozesses und der Freigabe der Coils.
Nichts bleibt verborgen!

Längsriss

Nichtmetallische Einschlüsse

Strahlenförmiger Riss

Kantenriss
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technologie im Überblick | Bramme X-3Dvision |
Grobblech X-3Dvision |
Bramme X-2Dvision |
Grobblech X-2Dvision |
|
---|---|---|---|---|---|
Inspektionsergebnisse und Messgrößen | Inspektionsergebnisse | ||||
Defekte 2D | x | x | x | x | |
Defekte 3D | x | x | |||
Messgrößen | |||||
Breite | x | x | x | x | |
Länge | x | x | |||
Volumen/Gewicht | x | x | |||
Dicke | x | x | |||
Dickenprofil | x | x | |||
Kantenprofil | x | x | |||
Hardware | Zeilenkameras | x | x | ||
Flächenkameras | x | x | x | ||
LED-Beleuchtung | x | x | |||
Laser-Beleuchtung | x | x | |||
Software | OnlineView Video-Streaming | x | x | x | x |
MEVInet-Q Integration | x | x | x | x | |
MEVInet-QDS Schnittstelle | x | x | x | x |
Unsere Lösungen
Die Oberflächeninspektionssysteme der X-2Dvision-Serie arbeiten mit Zeilenkameras, die Warm- und Kaltband zweidimensional inspizieren. In der Kombination mit 3D-Systemen an der Stranggießanlage erlauben sie es, Oberflächendefekte durch die gesamte Prozesskette durchgängig zu verfolgen…
Die Oberflächeninspektion von Brammen war bisher mit konventionellen Systemen unmöglich, da die Defekte allein auf Basis von Grauwertbildern nicht sicher von den unruhigen Texturen der Oberfläche zu unterscheiden sind…
Ihre Herausforderungen |
Unsere Lösungen für Sie |
Oberflächenfehler beim Strangguss werden häufig erst nach dem Warmwalzen erkannt |
Direkte Detektion der Oberflächenfehler. Unmittelbare Entscheidung ob oder wie sie weiter verarbeitet werden müssen |
Flämm-/Schleifvorgänge sind nicht optimiert |
Einsparung von Arbeitsgängen durch Kenntnis der Oberflächenfehler, keine Sicherheitszuschläge |
Finanzielle Verluste bei manueller Inspektion:
|
On-/Offline-Anzeige und Auswertung der Messdaten. Direkte Weiterverarbeitung trotz Inspektion möglich
|