Studium
Um unser Unternehmen weiter auf Zukunftskurs zu halten und unsere Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern, haben wir uns dazu entschieden, motivierte Menschen zum Bachelor of Engineering / Science (FH)
in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik und Informationstechnologie, Maschinenbau und Angewandte Informatik
auszubilden.
Wir bieten drei Möglichkeiten der Ausbildung:
Im Vergleich zum Dual Studium an der DHBW beinhaltet die Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) eine zweijährige integrierte Ausbildung mit IHK-Abschluss zum Mechatroniker (m/w/i).
Im KIS-Studienmodell werden Praxisphasen im Unternehmen mit einem Studium an der Hochschule Bochum kombiniert.
Alle Studiengänge verbinden in hoher Qualität das von ausgewählten Hochschulen vermittelte theoretische Wissen mit wertvollen Praxiserfahrungen, die bei uns sowohl in den Bereichen der Fach- als auch der Methoden- und Sozialkompetenzen vermittelt werden.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, motivierte angehende Ingenieure in jeder Hinsicht zu fördern und Ihnen eine anspruchsvolle Zukunftsperspektive zu bieten.
Schulabschluss
(Fach-) Hochschulreife
Voraussetzungen
– (Sehr) gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
– Technisches Verständnis
– Begeisterung für technische Prozesse und Zusammenhänge
– Aufgeschlossenheit, Motivation, Lernbereitschaft
– Selbstständige und projektorientierte Arbeitsweise
– Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer
4,5 Jahre (= 9 Semester)
Weiterbildung und Aufstieg
– Masterstudium
– Fach-, Führungs- und Projektlaufbahn
Bewerbungsunterlagen
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, darin enthalten:
– Anschreiben
– Lebenslauf
– Zeugnisse
– Praktikabescheinigungen falls vorhanden
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Sarah Laufmann
Personalmanagement
Tel.: 02056 / 975 – 118