
Ausbildung bei der IMS Group
Dein zukunftssicherer Karrierestart
Sowohl die IMS Messsysteme GmbH als auch die IMS Röntgensysteme GmbH sind Teil der heutigen IMS Group. In beiden Unternehmen bilden wir unsere hochqualifizierten Fachkräfte von Morgen aus, denen sich innerhalb der Group ausgezeichnete und vielfältige Karrierechancen bieten.
Dabei profitieren bereits unsere Auszubildenden von einer Reihe attraktiver Leistungen, die sich nicht nur auf eine Azubieinführungswoche, Schulbücher, Prüfungsvorebreitungskurse sowie einen Laptop samt Laptoprucksack beschränken, sondern abgerundet werden durch:

Hohe Übernahmequote

Attraktive Ausbildungsvergütung
und Sonderzahlungen

Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
durch unsere hauseigene IMS-Academy

Umfassendes Gesundheits- und Sportangebot (z.B. hauseigenes Fitnessstudio, Kurse, Wandertage, Sportgruppen etc.)

Hauseigene Kantine

30 Urlaubstage
Kontakt Personalmanagement
Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Karriere bei der IMS Group
Aleksandra Cieschynsky
Personalentwicklerin
Telefon:
+49 2056 975-158
Sarah Kramer
Personalentwicklerin
Telefon:
+49 2056 975-118
Wir bieten Ausbildungsstellen
in den folgenden Berufen an:
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/i)
Elektroniker (m/w/i) für Geräte und Systeme fertigen Komponenten und Geräte, z.B. für die Mess- und Prüftechnik, nehmen diese in Betrieb und halten sie instand. Sie erstellen u.a. Gerätedokumentationen und Fertigungsunterlagen oder koordinieren die Beschaffung von Bauteilen und Hilfsstoffen für Kundenaufträge.
Ausbildungsbeginn:
Die Ausbildung startet zum 01.08. eines Jahres
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsschule:
Berufskolleg Niederberg in Velbert (der Berufsschulunterricht ist wöchentlich)
Schulabschluss:
Guter Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder (Fach-) Hochschulreife
Deine Eigenschaften:
Spaß an Technik, fundierte EDV-Vorkenntnisse, mathematisches Verständnis, gutes analytisches Denkvermögen
Es ist von Vorteil, wenn dir folgende Schulfächer Spaß machen:
Mathe, Physik & Technik, Werken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/i)
Fachinformatiker (m/w/i) sorgen bei uns dafür, dass die IT läuft. Du bist verantwortlich für die Planung und die Konfiguration von IT-Systemen. Dazu gehört das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken.
Ausbildungsbeginn:
Die Ausbildung startet zum 01.08. eines Jahres
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Berufsschule:
Heinz-Nixdorf Berufskolleg in Essen (Blockunterricht)
Schulabschluss:
Guter Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder (Fach-) Hochschulreife
Deine Eigenschaften:
Spaß an der Konfiguration und Zusammenstellung von PC’s, sicherer Umgang mit digitalen Medien, sorgfältiges Arbeiten
Es ist von Vorteil, wenn dir folgende Schulfächer Spaß machen:
Mathe, Informatik / Technik, Englisch
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/i)
Fachkräfte für Lagerlogistik haben in Industriebetrieben immer den Überblick, wo welches Produkt gelagert ist. Dafür benutzen sie elektronische Lagersysteme. Sie kontrollieren die ein- und ausgehenden Waren und packen Einzelteile sicher zusammen. Kommt Ware im Lager an, überprüfen sie, ob die Menge und der Inhalt mit der bestellten Lieferung übereinstimmen.
Ausbildungsbeginn:
Die Ausbildung startet zum 01.08. eines Jahres
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Berufsschule:
Berufskolleg Niederberg in Velbert (der Berufsschulunterricht ist wöchentlich)
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss (Berufsreife) oder Realschulabschluss (Mittlere Reife)
Deine Eigenschaften:
Organisationstalent, gutes Zahlenverständnis und räumliche Vorstellungskraft, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Interesse für Maschinen und Elektronik
Es ist von Vorteil, wenn dir folgende Schulfächer Spaß machen:
Mathe, Deutsch, Englisch
Industriekaufmann (m/w/i)
Planen, rechnen, organisieren – die Arbeit unseres Unternehmens findet natürlich nicht nur in den Werkhallen statt. Auch am Schreibtisch wird entschieden, wie erfolgreich wir produzieren und verkaufen können.
Aus diesem Grund bilden wir auch Industriekaufleute aus. Wer gut mit anderen zusammenarbeiten kann, wem Zahlen und mathematische Formeln kein Graus sind, wer überzeugend auftreten kann und lernen will, wie Warenstücklisten oder Arbeitspläne erstellt werden und was sich hinter Personalarbeit verbirgt, der sollte sich bei uns bewerben.
Ausbildungsbeginn:
Die Ausbildung startet zum 01.08. eines Jahres
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Berufsschule:
Berufskolleg Niederberg in Velbert (der Berufsschulunterricht ist wöchentlich)
Schulabschluss:
Mind. Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Abitur oder Fachabitur
Deine Eigenschaften:
Verständnis für Wirtschaft und Mathe, hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Motivation, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Es ist von Vorteil, wenn dir folgende Schulfächer Spaß machen:
Englisch, Deutsch, Mathe
Mechatroniker (m/w/i)
Mechanik oder Elektronik – Mechatroniker beherrschen beides. Arbeitsgebiete sind Montage und Instandhaltung. Sie bearbeiten manuell und maschinell Werkstoffe, bauen mechanische, elektromechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen.
Mechatroniker montieren die hergestellten Komponenten und Anlagenteile, nehmen die Anlagen in Betrieb und bedienen sie. Hierzu gehört auch das Messen und Prüfen der Systeme und Komponenten. Gegebenenfalls programmieren sie zudem Produktionsanlagen und halten diese instand.
Ausbildungsbeginn:
Die Ausbildung startet zum 01.08. eines Jahres
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsschule:
Berufskolleg Niederberg in Velbert (der Berufsschulunterricht ist wöchentlich)
Schulabschluss:
Mind. Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Abitur oder Fachabitur
Deine Eigenschaften:
Technisches Interesse, Handwerkliches Geschick, Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Motivation, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Es ist von Vorteil, wenn dir folgende Schulfächer Spaß machen:
Mathe, Werken, Technik, Physik, Informatik
Zerspanungsmechaniker (m/w/i)
Industrie 4.0 erleben und den Ausbau mitgestalten, das ist der Zerspanungsmechaniker (m/w/i) bei IMS. Neueste Technologie und automatisierte Maschinen managen und mitwirken bei der gesamten Kette der Produkterstellung. An CAM Programmierplätzen erlernst du mit modernster Software und Technik das Erstellen von hochkomplexen Maschinencodes. Am Vorbild einer Smart Factory werden Daten über interne Netzwerke an die Maschinen übertragen.
Ausbildungsbeginn:
Die Ausbildung startet zum 01.08. eines Jahres
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsschule:
Berufskolleg Niederberg in Velbert (der Berufsschulunterricht ist wöchentlich)
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss (Berufsreife) oder Realschulabschluss (Mittlere Reife)
Deine Eigenschaften:
Faible fürs Detail, hohes Verantwortungsbewusstsein, handwerkliches Geschick, gute Auge-Hand-Koordination, technisches Verständnis
Es ist von Vorteil, wenn dir folgende Schulfächer Spaß machen:
Werken & Technik
Das Bewerbungsverfahren
Du möchtest dich gerne bei uns bewerben, bist aber unsicher, was genau dabei auf dich zukommt? Das können wir gut verstehen!
Wie der Bewerbungsprozess bei IMS im Einzelnen aussieht, haben wir im Folgenden für dich zusammengefasst.
Bitte reiche deine vollständige Bewerbung online, direkt über unser Bewerberportal ein. Zu einer vollständigen Bewerbung gehören unbedingt ein persönliches Anschreiben von dir, ein tabellarischer Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis sowie gegebenenfalls Nachweise über Praktika, die du bereits absolviert hast. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können wir leider nicht berücksichtigen.
Waren deine Bewerbungsunterlagen vollständig und deine persönlichen und fachlichen Vorausetzungen passen nachvollziehbar zu dem von dir angestrebten Ausbildungsberuf, laden wir dich zu einem Einstellungstest ein.
Der Test setzt sich aus einem Konzentration- und Logiktest, sowie einem Fachtest zum entsprechenden Ausbildungsberuf zusammen. Der Einstellungstest findet bei IMS statt und dauert insgesamt ca. 2 Stunden.
Hast du den Einstellungstest erfolgreich bestanden, sind wir von deinen fachlichen Voraussetzungen bereits überzeugt und du wirst zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. In dem Gespräch schauen wir, ob deine Persönlichkeit und deine Motivation in unser Team passen. Natürlich hast auch du dabei die Gelegenheit einen näheren Eindruck von uns zu bekommen und Fragen zu stellen.
Hast du uns nach deinem erfolgreich bestandenen Einstellungstest nun auch in deinem persönlichen Vorstellungsgespräch von dir begeistert, ist es geschafft! Du bist ein #IMSYoungstar und erhältst mit deiner Zusage auch direkt deinen Ausbildungsvertrag.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Voices of
#IMSYoungstars
Die IMS ist Partner von www.ausbildung-schluesselregion.de, einer Initiative des Vereins Schlüsselregion e.V. Auf der Website findest du viele weitere nützliche Informationen rund um das Thema Ausbildung in Industrieberufen in Heiligenhaus, Velbert und Wuppertal.
