Im Verlauf der Nutzung in Maschinen und Geräten verändern Schmierstoffe ihre Eigenschaften und werden verbraucht.
Die Instandhaltung ist für das „Schmieren“ verantwortlich. Sobald Sie abweichende Einsatzbedingungen, z.B. höhere Temperaturen,
größere Feuchtigkeitseinflüsse, unerwartetes Maschinenverhalten, z.B. lautere Lagergeräusche oder Arbeitsgeräusche, erhöhten
Verschleiß oder schnelle Verschlechterung des Schmierstoffzustandes beobachten, sollten Sie schnellstmöglich handeln.
Für einen störungsfreien Betrieb und lange Lebensdauer ist es wichtig, die Lineareinheiten in regelmäßigen Abständen zu schmieren!
Wir möchten Sie, als unseren Kunden unterstützen und gezielt auf die Einhaltung der Wartungsvorschriften hinweisen.
Die dazu nötigen Unterlagen sind in unseren Dokumentationen enthalten. Schauen Sie mal rein!
Fett DIN 51825 |
Konsistenzklasse DIN 51818 |
Schmiermittelmenge | Schmierintervall | |
Bosch-Rexroth | KP2K | NLGI 2 | 1,5 cm³ | 5000 km oder alle 500 Betriebsstunden |
HSB | KPE1R-20 | — | 0,8 cm³ pro Schmierpunkt | 5000 km oder min 2x pro Jahr |
Unimotion | Lubcon TURMOGREASE Highspeed L252/3 | — | 1,4 g | 5000 km oder min 2x pro Jahr |